„Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, es freut mich, dass Sie mehr über das GICON® -Höhenwindrad und die GICON® erfahren möchten. Seit über zehn Jahren forschen wir im Bereich Höhenwind und zu der Frage, wie diese stärkeren Winde genutzt werden können. Mit dem GICON®-Höhenwindrad haben wir eine Technologie entwickelt, die bereits heute einen Unterschied bei der Energiegewinnung erzielen kann und ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Energiewende ist.“
Um ein Höhenwindrad mit einer Höhe von über 300 Metern zu bauen und zu betreiben, braucht es wissenschaftliche Daten zur Windbeschaffenheit in dieser Höhe. Diese Daten gab es bisher nicht. Deshalb entwickelte GICON® den höchsten Windmessmast der Welt, um genau diese Lücke zu schließen und ein wissenschaftliches Fundament für den Bau von Höhenwindtürmen zu schaffen.
Im Auftrag der beventum GmbH, einer Tochterfirma der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND), errichtete GICON® den höchsten Windmessmast in Schipkau, Klettwitz. Die ehemalige Kohleregion ist mittlerweile Vorreiter im Bereich der Erneuerbaren Energien und wird auch Standort des ersten GICON®-Höhenwindrads werden.
Der GICON®-Höhenwindmessmast konnte die Annahme bestätigen, dass in 300 Metern der Wind stetiger und stärker weht als in niedrigeren Höhen. Mit dem GICON®-Höhenwindrad lässt sich mehr als doppelt soviel Energie gewinnen wie mit herkömmlichen Windkraftanlagen. Zudem ermöglicht die Höhe eine deutlich geringere Belastung für die Flora und Fauna in der Umgebung.
Das GICON®-Höhenwindrad ist mit einer Gesamthöhe von 365 Metern nach dem Berliner Fernsehturm das zweithöchste Bauwerk Deutschlands. Damit übertrifft der GICON®-Höhenwindrad alle bestehenden Windräder deutlich.
Um in dieser Höhe eine Turbine zu montieren, entwickelte GICON® eine Teleskopvorrichtung, die es ermöglicht, die Turbine in 150 Metern Höhe zu montieren und danach auf die endgültige Position zu heben – eine Weltneuheit. Neben lokal produziertem Stahl für die Gittermaststruktur setzt das GICON®-Höhenwindrad auf bewährte Technologien, um die Produktivität und Wirtschaftlichkeit zu steigern.
Die patentierte GICON®-Technologie gepaart mit optimalen Windverhältnissen in 300 Metern Höhe ermöglicht eine deutliche höhere Energiegewinnung als bisher. Mit dem GICON®-Höhenwindrad ist im Vergleich zu herkömmlichen Windanlagen eine gesteigerte Leistung von bis zu 220% möglich.